- In einem Topf die Milch zusammen mit der Zitronenschale und der Vanille zum Kochen bringen. Dann die Hitze abstellen und abkühlen lassen.
- In einer Schüssel Eigelb und Zucker schaumig schlagen. Das gesiebte Mehl hinzufügen und gut vermischen.
- Die erwärmte Milch in einem dünnen Strahl zur Eiermasse gießen und dabei weiterhin kräftig rühren, damit sich keine Klumpen bilden.
- Geben Sie die Mischung zurück in den Kochtopf und kochen Sie sie bei mittlerer bis niedriger Hitze unter ständigem Rühren mit einem Schneebesen, bis die Sahne eindickt. Dieser Vorgang dauert etwa 5–7 Minuten.
- Sobald die Creme fertig ist, gießen Sie sie in eine saubere Schüssel und decken Sie sie mit Frischhaltefolie ab, sodass die Oberfläche berührt, damit sich keine Kruste bildet. Vollständig abkühlen lassen.
- Wenn die Creme abgekühlt ist, füllen Sie sie in einen Spritzbeutel mit Sterntülle.
- Bereiten Sie einige Gläser oder Tassen für eine Portion vor und füllen Sie den Boden mit einer Schicht Sahne.
- Geben Sie eine weitere Schicht Creme auf die vorherige.
- Tragen Sie abwechselnd weitere Schichten Sahne auf, bis die Gläser vollständig gefüllt sind.
- Vor dem Servieren die Oberfläche mit Puderzucker bestäuben und nach Belieben mit gerösteten Mandelblättchen garnieren.
- Vor dem Servieren mindestens eine Stunde im Kühlschrank aufbewahren.
- Servieren Sie Crema della Nonna frisch als Dessert nach einem besonderen Mittag- oder Abendessen.
Mit diesem Rezept können Sie eine authentische und köstliche Crema della Nonna zubereiten, die Ihre Gäste sicherlich überraschen wird!